
Am 14. Mai 2025 tagten die Spitzen der Landesrechnungshöfe und des Stadtrechnungshofs Wien in Linz. Die Tagung stand ganz im Zeichen der Digitalisierung und der Nutzung von Anwendungen der Künstlichen Intelligenz in der Finanzkontrolle. Dazu besteht ein gemeinsames Forschungsprojekt der Rechnungshöfe „Improving the Audit Function with Artificial Intelligence (AI)“, das die Europäischen Union im Rahmen des Programms „Technical Support Instruments“ finanziert und die OECD ausführt. Im Rahmen von Anwendungsfällen soll dabei ermittelt werden, wie Künstliche Intelligenz das Prüfungs- und Berichtswesen verbessern kann. Weitere Themen bildeten Fragen des Daten- und Geheimnisschutzes sowie der Informationsfreiheit und damit zusammenhängende Novellen der rechtlichen Grundlagen der Rechnungshöfe (Zuständigkeit des Parlamentarischen Datenschutzkomitees, neue Regeln für Förderungsprüfungen, Kontrolllücken bei Gemeinden und Gemeindeverbänden).
Am 13. Mai 2025 bot die Jubiläumsfeier „25-Jahre Landesrechnungshof Oberösterreich“ einen beeindruckenden Rückblick auf 581 Berichte sowie einen Ausblick auf die Zukunft der OÖ Finanzkontrolle. Mit dem Landtagspräsidenten, dem Landeshauptmann und den sieben Klubobleuten würdigten zahlreiche Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens in Oberösterreich die erfolgreiche Entwicklung und die anerkannte Kontrollarbeit des OÖ Landesrechnungshofs. Dieser verfügt seit dem Jahr 2010 über das NPO-Label für Management Exzellenz und wird "weiterhin für Transparenz sorgen sowie dazu beitragen, dass auch nachfolgende Generationen in Oberösterreich gut leben können“, so Direktor Mag. Rudolf Hoscher abschließend. Auch der Landesrechnungshof Niederösterreich gratulierte dem Direktor und seinem Team und dankte für die perfekte Organisation der Tagung.
Landtagsdirektor Dr. Wolfgang Steiner führte in der Mittagspause durch das historische Landhaus mit seinem modernen Innenleben.



Von links: Dr. Wolfgang Steiner (Landtagsdirektor). Mag. Werner Sedlak, MA (Direktor Stadtrechnungshof Wien), Mag. Rudolf Hoscher (Direktor LRH Oberösterreich), Andrea Preinfalk (LRH OÖ), Dr. Heinz Drobesch (Direktor LRH Steiermark)
© LRH/Edith Goldeband
Gruppenfoto der Rechnungshöfe bei der Jubiläumsfeier